Fasching im Kindergarten

An diesen Tagen gab es gleich zwei Höhepunkte: Der Rosenmontag wurde mit einer „Reise ins Schlaraffenland“ begonnen, d.h. die Kinder dürfen im Pyjama in den Kindergarten kommen und den ganzen Vormittag Süßigkeiten, welche an den Wänden klebten oder von der Decke hingen, schlemmen so viel sie wollten. Es war dies wirklich etwas ganz Besonderes, denn … Weiterlesen …

Fit und aktiv durch die kalte Jahreszeit

  Unter diesem Motto versuchen wir die Kinder im Winter, mit verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten zu motvieren, ihren gesamten Körper zu stärken und in Schuss zu halten. Schnee, Regen, Minusgrade oder Nebel, nichts konnte die Lust der Kinder daran hindern, unterschiedlichste Sportarten kennenzulernen. So starteten wir gleich nach den Weihnachtsferien mit der Schiwoche in Hopfgarten. Es nahmen … Weiterlesen …

Laternenfest

Am 10.11. feierten wir nach 2 Jahren endlich wieder unser Laternenfest. Am Abend haben wir uns mit den Kindern im Kindergarten getroffen und die Kinder bekamen ihre Laternen. Mit unseren wunderschönen selbstgebastelten Laternen sind wir eine kleine Runde durchs Dorf spaziert und haben die dunklen Gassen beleuchtet. Alle Eltern, Großeltern und Geschwister erwarteten uns beim Dorfplatz  bereits … Weiterlesen …

Erntedankfest in der Riesenwelt

Eine ganze Woche lang, beschäftigten sich die Kinder mit der Frage, wie so ein Brot eigentlich entsteht, wie viele Menschen dafür arbeiten müssen, (z.B. der Bäcker, der Müller, der Bauer) und wie wichtig Wasser, Erde und Sonne sind, damit ein Korn überhaupt wachsen kann. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind selbst noch sein Brötchen backen. … Weiterlesen …

Wasser und Öl

Seit Oktober haben unsere Räume im Haus geöffnet. Im Forscherraum stand sogleich ein mehrwöchiges Projekt an. Wir experimentierten mit Wasser und Öl. Die Kinder prüften, ob sich die zwei Flüssigkeiten miteinander vermischen lassen, indem sie Lavalampen selbst bastelten (Öl in ein durchsichtiges Gefäß geben, mit Lebensmittelfarbe vermengtes Wasser hinzufügen und eine Brausetablette hineingeben) und buntes … Weiterlesen …

Tenniswoche Riesen

Wieder stellte uns der Tennisclub Bad Häring eine ganze Woche lang seine Plätze und jede Menge Kinderschläger kostenlos zur Verfügung. Jeden Tag wurden verschiedene Geschicklichkeitsübungen, Spiele usw. durchgeführt, damit die Kinder diesen Sport kennenlernen und so, vielleicht bei einigen die Freude am Tennisspielen geweckt werden konnte. Ein herzliches Dankeschön galt Edith und Karl-Heinz Fröhlich, die … Weiterlesen …

Schulluft schnuppern!

Im Juni durften die Riesenkinder Schulluft schnuppern! Der Direktor, Andreas Ehrenstrasser lud die Kinder in die Schule ein. Die Schüler der 3. Klassen bereiteten gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen einen Stationenbetrieb für die Vorschulkinder vor. Die Kindergartenkinder durften nach dem Vollenden des Stationenbetriebes mit den Schülerinnen und Schülern Jausnen. Im Anschluss kehrten die Kinder wieder … Weiterlesen …

Riesenausflug zum Landestheater in Innsbruck

Im Mai durften die Vorschulkinder einen spannenden Ausflug nach machen. Sie fuhren mit dem Bus nach Wörgl und anschließend mit dem Zug nach Innsbruck. In Innsbruck angelangt, spazierten sie durch die Altstadt in Richtung Landestheater. Ein kurzer Besuch beim berühmten Innsbrucker Wahrzeichen, dem GOLDENEN DACHL durfte natürlich nicht fehlen. Nach kurzem bestaunen, ging es dann … Weiterlesen …

Bei Not am Mann, eilt Patricia schnell zur Hilfe! 

Ausgelöst durch einen Langzeit-Krankenstand in der Igelgruppe, kümmerte sich Ulli gemeinsam mit der Gemeinde schnellstmöglich um eine wertvolle Vertretung für die Igelgruppe. Patricia, die gute Fee der Gemeinde, eilte sofort zu uns ins Haus um dieser Aufgaben nachzugehen.  Seit Anfang Mai steht sie der Igelgruppe am Montag, Dienstag & Donnerstag tatkräftig zur Seite und zaubert … Weiterlesen …

Ostereiersuche der Wichtel&Zwerge

JUHU – STUPS war da! Endlich war es wieder soweit! Stups der kleine Osterhase hatte für die Kinder eine kleine Ostereiersuche vorbereitet. Nachdem wir den ersten Brief geöffnet haben begaben wir uns auf die Reise. Stups stellte uns vor einige schwierige Rätsel, die die Kinder jedoch mit viel Fantasie gemeinsam lösen konnten. So mussten wir  … Weiterlesen …