Unser Kindergartenteam 2023/24

Teamfoto-2023-24

Eine Gruppe von wunderbaren Menschen, die zusammen arbeiten und Lösungen suchen, um dann gemeinsame Ziele zu erreichen.Eine Einheit aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, bei der jede einzelne Person unersetzlich ist und jeder für den Anderen einsteht. Ein Team ist zusammen stärker als seine Einzelteile. GENAU DAS SIND WIR! Im Bild von unten nach oben: Vanessa Duflot, Ulli … Weiterlesen …

Gruppenübergreifender „Frischlufttag“

Bericht von Ulli Salzburger Am Freitag fand diesmal ein gruppenübergreifender Frischlufttag statt.Es wurden fünf Listen mit verschiedenen Themen (Aktivitäten im Freien) ausgehängt, bei denen sich die Kinder bzw. deren Eltern, in eine davon eintragen durften.Ziel war/ist es, dass die Kinder selbst entscheiden und auswählen dürfen, wo sie denn gerne dabei sein möchten; so treffen sie … Weiterlesen …

Muttertagsfeier

In den letzten Wochen wurde in den einzelnen Gruppen wieder fleißig geprobt und gebastelt und zwar als kleines Dankeschön für unsere Mamas. Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre Mama in den Kindergarten einzuladen, um sie mit einem Lied oder Gedicht und einem kleinen selbstgebastelten Geschenk zu überraschen.Zum Abschluss verwöhnten wir die Muttis auch noch … Weiterlesen …

Besuch in der Schule

Unsere Riesenkinder wurden von der Volksschule eingeladen ein bisschen Schulluft zu schnuppern. Als erstes durften die Bärenkinder starten. Sie wurden herzlich empfangen und willkommen geheißen. Jeder Schüler der 4. Klasse konnte sich anschließend ein Kind aussuchen, mit dem es eine Stunde lang versuchte, verschiedene Stationen in den Räumlichkeiten der Schule auszuprobieren bzw. zu zeigen. Nach … Weiterlesen …

Unser „neues“ Hochbeet

Bericht von Ulli Salzburger: Heuer haben wir in unserem kleinen Garten ein neues ( altes) Hochbeet, welches auf etwas „Zuwendung“ seitens der Kinder wartet.Gesagt- getan: Verena, unsere Gartenspezialistin befragte einige Kinder, ob sie Interesse an einer Aktivierung des Hochbeetes hätten. Die Kinder waren gleich hellauf begeistert- so wurde das Erfahrungs-Wissen über Hochbeete und deren Bepflanzung, … Weiterlesen …

Schulvorbereitung am Wiffzacktag

Spielerisch lernen im Zahlenland Bericht von Kristin Bachmayr Die Schulvorbereitung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Riesenwelt – und wir gestalten sie mit viel Freude, Kreativität und kindgerechter Neugier. Der „Wiffzacktag“ findet immer Montagvormittag statt. An diesem Tag bereiten wir die Kinder gezielt, aber spielerisch auf die Schule vor. Ein zentrales Element ist dabei das Zahlenland, … Weiterlesen …

Turnen im großen Turnsaal

Heute war es soweit: Die Kinder der Riesenwelt durften in diesem Kindergartenjahr zum ersten Mal den Turnsaal der Volksschule benutzen. Sie konnten sich ordentlich austoben, ihren Mut zeigen, versuchen die Kletterwand hochzuklettern, mit den Ringen durch die „Luft schweben“, auf den Seilen schwingen, auf Matten über das Stufenreck balancieren u.v.m.

Spielen im Garten

Nach den langen Wintertagen genießen wir nun die warme Frühlingssonne in unserem großen Garten.Die Kinder konnten es kaum erwarten, bis endlich der Sandspielplatz wieder zur Verfügung steht. So wird nun statt Schnee wieder ordentlich Sand gebaggert und geschaufelt.

Ostervorbereitungen

Ganz unterschiedlich bereiteten sich unsere Gruppen auf Ostern vor. Es wurde gebacken, gebastelt, gesungen, es wurden viele Ostergeschichten erzählt, Osterrätsel geraten und natürlich auch bunte Ostersträuße geschmückt. Der Höhepunkt für alle Kinder war aber dann doch für einige die Schnitzeljagd und für die anderen das Ostereiersuchen.Hier nun einige Einblicke aus der Wichtel-, Zwergen- und Riesenwelt: … Weiterlesen …

Osterpost

Recht fleißig waren unsere Riesen auch in diesem Jahr. Jeder durfte sich eine Adresse aussuchen, wohin die selbgebastelte Osterkarte versendet werden sollte. Die meisten wollten den Brief ihren Taufpaten, also Godi oder Göd schicken, andere wiederum entschieden sich, die Karte an Oma oder Opa zu versenden.Am Donnerstag vor den Osterferien war die Freude groß, als … Weiterlesen …