Tenniswoche

Trotz großer Hitze, hatten unsere Riesen wieder jede Menge Spaß bei der heurigen Tenniswoche.Mit verschiedenen Aufwärm- und Ballübungen starteten wir das tägliche Training. Am meisten Freude bereitete ihnen jedoch das Spiel mit dem Schläger, welche uns der Tennisclub frei zur Verfügung stellte.Danke dem gesamten Tennisvorstand für das gesponserte Eis und für die Benützung aller vier … Weiterlesen …

Besuch bei der Feuerwehr

Mit großem Interesse ließen sich die Kinder die technischen Geräte und Ausrüstungsgegenstände unserer Feuerwehr von Birgit Unterrainer erklären. Ein Highlight war auch das Betreten des großen Tankwagens. Die Kinder waren voller Neugier und sehr beeindruckt was alles in so ein Auto hineinpasst. Sie konnten es kaum erwarten in diesem Feuerwehrauto auch Platz zu nehmen. Während … Weiterlesen …

Aktionstag „Fußball“

Am 24. Mai fand im Bad Häringer Rettenbachstadion ein Aktionstag unter dem Motto:„Komm zum Fußball“ statt. Alle älteren Jahrgänge (ca. 60 Kinder) unseres Kindergartens, durften unter der Anleitung von den Coaches des FC B&W Glasbau  Bad Häring einen Stationsbetrieb mit vielen tollen Spielen und Überraschungen absolvieren. Zur Erinnerung an diesen Tag bekam jedes Kind eine … Weiterlesen …

Vom Ei zum Küken

Entstehung eines Kükens

Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?All diese und noch viele Fragen mehr, konnten die Kinder der Riesenwelt in den letzten Wochen nachgehen. Gespannt begannen wir in der Bärengruppe dieses Projekt, indem wir einen Brutkasten anschlossen und den Eiern die Möglichkeit gaben zu zeigen, was in ihnen steckt. Um herauszufinden, woher ein Küken … Weiterlesen …

Kochwoche in der Riesenwelt

Kochen

  Viele Köche verderben den Brei? Nicht bei uns im Kindergarten, denn für jedes vier- bzw. fünfköpfige Team (welches sich täglich neu zusammensetzte), gab es viele Aufgaben bzw. Arbeitsschritte, die nötig waren, um für die jeweilige Gruppe ein 3 gängiges Menü zu zaubern.Es war ein Erlebnis mit allen Sinnen. Die Kinder entdeckten die bunte Vielfalt … Weiterlesen …

Vorbereitungen für das Osterfest

Um die Wartezeit auf Ostern etwas zu „verkürzen“, war allerhand los in den verschiedenen Gruppenräumen. Es wurde gebastelt, gemalt, gesungen, gebacken, Eier gefärbt u.v.m.In der Riesenwelt gestalteten wir einen bunten Osterstrauß mit Eiern und Palmkätzchen. Dazu holten wir uns Haselnussstecken aus dem Wald. Nachdem alle Kinder ihren Strauß fertig gestaltet hatten, durften sie ihn bei … Weiterlesen …

Matsch, Matsch, Matsch!

Oh, diese Freude beim Matschen! Seit Urzeiten üben Matsch und Pfützen eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus und regen zum Spielen an. Erde, Wasser und andere Naturmaterialien wie Kiesel, Blätter und Gras miteinander zu vermischen bietet Kindern unendliche Möglichkeiten, zu lernen und dabei Spaß zu haben und wenn es dabei mal regnet, baut man sich … Weiterlesen …

Frühlingsknotenblumen, wohin das Auge reicht!

Auch in diesem Jahr war es für die Kinder der Riesenwelt wieder ein ganz besonderes Erlebnis,  so viele „Schneeglöckchen“ auf einmal zu sehen. Nachdem wir in den Tagen zuvor schon einiges über diese Blumen durch Lieder, Geschichten und einem Fingerspiel gehört hatten, war es für die Kinder eine wirkliche Freude, einige von ihnen zu pflücken … Weiterlesen …

Fasching

Am letzten Tag vor den Semesterferien feierten wir unser Faschingsfest, bei dem sich alle Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen verkleiden durften. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer kleinen Modenschau in jeder Gruppe, warteten verschiedene Spielstationen, wie Sackhüpfen, Dosen werfen, Sesseltanz, Hindernislauf u.v.m. auf die Kinder. Nachdem alle Stationen bewältigt wurden, konnten sich die Kinder mit … Weiterlesen …

Leben wie im Schlaraffenland

Wer im Schlaraffenland lebt, braucht sich um nichts Sorgen zu machen – außer vielleicht darüber, dass einem die eigenen Hosen bald vor lauter leckerem Essen nicht mehr passen werden. Denn das Schlaraffenland ist ein erfundener Ort, in dem paradiesische Zustände herrschen.In solch einen Ort verwandelt sich jeder Gruppenraum einmal im Jahr, (die übrige Zeit sind … Weiterlesen …