Unser „neues“ Hochbeet

Bericht von Ulli Salzburger:

Heuer haben wir in unserem kleinen Garten ein neues ( altes) Hochbeet, welches auf etwas „Zuwendung“ seitens der Kinder wartet.
Gesagt- getan: Verena, unsere Gartenspezialistin befragte einige Kinder, ob sie Interesse an einer Aktivierung des Hochbeetes hätten. Die Kinder waren gleich hellauf begeistert- so wurde das Erfahrungs-Wissen über Hochbeete und deren Bepflanzung, die einige Kinder von zu Hause / Oma/Opa.. gemacht haben, ausgetauscht.
Danach wurde erhoben, was man eigentlich für eine Bepflanzung so alles benötigt und vor allem, wie das Benötigte in den Kindergarten kommt.
An einem verregneten Vormittag machten sich 10 Kinder mit Ulli und einem Bollerwagen auf den Weg Richtung Gärtnerei Egger.
Dort angekommen, versorgte Josef Egger- der Chef- die Reifen des Wagens mit frischer Luft und Christina beriet die Kinder und Ulli bzgl. der Pflanzenauswahl.
Die Kinder entschieden sich für Erbsen, Gurken und Tomaten. Der Bollerwagen wurde mit 2 großen Säcken Erde, sowie den oben genannten Gemüsepflanzen beladen und in gemeinsamer Teamarbeit zurück zum Kindergarten befördert. Am nächsten Tag galt es dann eine weitere Arbeit zu erledigen. Christina von der Gärtnerei hat den Kindern empfohlen, etwas Kies unter die Erde zu geben, sodass das Wasser dort versickern kann. Verena, Ulli und eine andere Gruppe von fleißigen Helfern machten sich abermals auf den Weg.
Dieses Mal ging es mit dem Bollerwagen Richtung Bauhof Bad Häring. Die Überraschung war groß, als wir alle den riesigen Haufen mit Schottersteinen entdeckten. Mit kleinen Plastikkübeln schöpften die Kinder die Steine in den Bollerwagen- jeder war motiviert, sodass wir schnell wieder zurück zum Kindergarten fahren konnten. Jetzt ging es los- das Hochbeet wurde mit Steinen und Erde aufgefüllt und verschiedene Kinder durften bei der Bepflanzung helfen. Verena hatte fast nichts zu tun, ausser die Kinder bei der Arbeit zu photografieren und sie zu loben. Täglich werden von nun an die Pflanzen versorgt und ihr „Wachstumsfortschritt“ begutachtet-
Alle freuen sich schon auf eine baldige Ernte und weitere spannende Abenteuer im Garten bei Verena.