Der Nikolaus war da

Mit Glockengeläut und Flötenspiel ging ein aufregender Vormittag zu Ende. Der Nikolaus besuchte jede Gruppe und verteilte die gefüllten, von den Papas gebastelten Behälter.Ein ganz besonderer Tag, den bestimmt die meisten Kinder nicht vergessen werden.

Kneippen im Kindergarten

Wöchentlich wird  in der Riesenwelt, ganz nach dem Vorbild des bayrischen Pfarrers Sebastian Kneipp, „gekneippt“. Eine Variante davon ist das Wassertreten mit den Beinen- dazu stehen die Kinder in einem unter 18 Grad Celsius kalten Wasser und ziehen abwechselnd die Beine hoch- wie ein Flamingo. Es wird bis 15 gezählt! Anschließend werden die Beine nur … Weiterlesen …

Ein „Lebkuchenhaus“ entsteht

Bericht von Ulli: Pünktlich zu Adventbeginn startete Babsi mit einem neuen Projekt im Bauraum der Riesenwelt.Gemeinsam mit den Kindern wurden Schachteln organisiert, es wurde geplant und schließlich einigte man sich auf ein Projekt- es soll ein LEBKUCHENHAUS entstehen.Es wurden Schachteln vermessen, zusammengeklebt und danach mit Schmuck aus Karton ( Lebkuchen, Süßigkeiten) verziert. Stoffreste und Lichterketten … Weiterlesen …

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Die Adventszeit in unserem Kindergarten kann beginnen.Die erste Vorbereitung dazu, war das Binden der Adventkränze. Die Kränze von der Zwergenwelt und der Rabengruppe wurden von Verena mit einigen Kindern im kleinen Garten gebunden, geschmückt wurden sie in der jeweiligen Gruppe zusammen mit der Pädagogin.In der Bärengruppe nahm sich eine Mama dafür Zeit. Ein herzliches Dankeschön … Weiterlesen …

Bastelabend in der Riesenwelt

Dieses Jahr hatten unsere Papas in der Riesenwelt besonders viel Arbeit, denn sie durften sich zum Nikolaus dazu, auch einen Krampus basteln. So wurde an diesem Abend gemeinsam gemalt, geschnitten, gebohrt, geklebt und zum Schluss natürlich noch der Nikolaussack befestigt. Ein großes Lob an unsere Papas: Ihr habt es wirklich toll gemacht!!

Eislaufen in Kufstein

Alle Gruppen unseres Kindergartens haben bereits ihren ersten Wintersporttag hinter sich.Mit dem Bus ging es zur Eisarena in Kufstein. Einige Kinder standen zum ersten Mal mit den Schlittschuhen auf Eis. Mit Hilfe von den „Tieren“, welche uns zur Verfügung gestellt wurden, war dies jedoch kein Problem, sie waren richtig stolz, es später auch alleine geschafft … Weiterlesen …

Theaterausflug nach Innsbruck

„DIE KONFERENZ DER TIERE“, so hieß das heurige Theaterstück in den Innsbrucker Kammerspielen. Für unsere Riesen war es ein aufregender Tag, erlebten sie neben der Aufführung auch noch eine Bus- und Zugfahrt und zum Abschluss noch einen kurzen Ausflug zum „Goldenen Dachl“ und der Riesengasse.

Bilder von unserem Martinsfest

Das Martinsfest zieht unsere Kinder jährlich von Neuem in seinen Bann. Das Basteln der Laternen, die Geschichte der Mantelteilung, der Laternenumzug, das Singen der Lieder, die Aufführung des Laternentanzes usw.– all diese Dinge ließen das Fest zu einem faszinierenden Ereignis werden. Ein herzliches Dankeschön an unsere Bläser von der Musikkapelle Bad Häring, die dieses Fest … Weiterlesen …

Bei den Bienen und Bären gab es eine leckere Kürbissuppe

Bericht von Anna Brunner: Die Bienengruppe hatte beschlossen, eine leckere Kürbissuppe zu kochen, da von den Erntedankkörben ein paar Kürbisse übrig waren.Die kleinen Köche versammelten sich in der Küche. Auf dem Tisch lagen große, orangefarbene Kürbisse, die darauf warteten, verarbeitet zu werden. Verena erklärte den Kindern, wie man die Kürbisse schneidet und was man alles für die Suppe braucht: … Weiterlesen …

Erntedankfest

Letzte Woche feierten alle Kinder in ihrer Stammgruppe ein fröhliches Erntedankfest.Jeder durfte von zuhause ein Körbchen mit Obst, Gemüse, Nüssen, Milch, Butter, Marmelade oder frischgepresste Obstsäfte mitnehmen. Im Kreis wurden alle mitgebrachten Gaben genau betrachtet und dabei an Gott gedacht. Mit Liedern, Fingerspielen oder Gedichten haben wir unseren Dank ausgedrückt.Wir bedankten uns für die Natur, … Weiterlesen …