Bericht von Anna Brunner
In dieser Woche konnten unsere Kinder ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis genießen: Ich brachte ihnen eine Trompete und eine Steirische mit in den Kindergarten. Zuerst wurde gelauscht: Die Kinder waren fasziniert von den unterschiedlichen Klängen der beiden Instrumente. Die Trompete mit ihrem kräftigen, klaren Ton brachte viele Augen zum Leuchten – und sorgte für staunende Gesichter. Die Steirische hingegen verzauberte mit seinen weichen, fließenden Melodien und weckte bei manchen sogar Lust zum Mitsingen.Natürlich durften die Kinder die Instrumente auch selbst ausprobieren! Mit viel Neugier und Freude wagten sich die Kleinen ans Mundstück der Trompete oder durften bei der Steirischen die Tasten drücken und den Balg bewegen. Für viele war es das erste Mal, ein echtes Blas- oder Tasteninstrument in der Hand zu halten – eine aufregende Erfahrung!
Solche Momente zeigen, wie wichtig Musik im Kindergartenalltag ist.
Sie weckt Kreativität, fördert das Gehör und bringt vor allem jede Menge Freude.







