Wöchentlich wird in der Riesenwelt, ganz nach dem Vorbild des bayrischen Pfarrers Sebastian Kneipp, „gekneippt“.
Eine Variante davon ist das Wassertreten mit den Beinen- dazu stehen die Kinder in einem unter 18 Grad Celsius kalten Wasser und ziehen abwechselnd die Beine hoch- wie ein Flamingo.
Es wird bis 15 gezählt! Anschließend werden die Beine nur abgetupft, nicht gänzlich getrocknet
Danach packt jedes Kind die Füße in dicke Socken ein.
Mittlerweile ist das Kneippen ein fixer Bestandteil im Kindergartenalltag.
Das Kneippen mit den Armen, sowie das Kneippen im frischen Schnee im Freien, steht in diesem Kindergartenjahr auch auf dem Plan.
( Bericht von Ulli Salzburger)




Die Bärengruppe lernt im Stuhlkreis die Bedeutung des Kneippens kennen und erfährt wer es erfunden hat.


Auch die Rabengruppe hört gespannt zu, wie ihnen über das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp erzählt wird.

