Viele Kinder verstecken sich gerne in einer Höhle. Noch besser: in einer selbstgebauten Höhle. Aus Decken, Kissen, Stühlen oder Tischen, denn in einer eigenen Höhle fühlen sich die meisten wohl und geborgen.
Diese Erfahrung machten einige Kinder, als sie begonnen haben, die Puppenecke mit großen Decken zu verhüllen. Daraus entstand die Idee in unserer „Riesenwelt“, mehrere oder gemeinsame Höhlen zu bauen.
Die Kinder brachten von zuhause große Decken und jede Menge Wäscheklammern mit.
Am 1. Tag suchten sich die meisten Kinder ihren besten Freund oder die beste Freundin zum Höhlen bauen, machten dann aber die Entdeckung bzw. Erfahrung, dass es cooler wäre, wenn man sich zusammenschließt, denn man hat einerseits mehrere Decken zur Verfügung und andererseits macht es größeren Spaß, wenn sich viele Kinder in einer Höhle zusammen verstecken können.
Diese Idee wurde am zweiten Tag, sofort umgesetzt.
Am dritten Tag entstand sogar eine Riesenhöhle mit allen Decken gemeinsam. Die gesamte Gruppe hatte in einer einzigen Höhle Platz. Durch die aufgestellten Tische konnten die Kinder mit ihren mitgebrachten Taschenlampen auch noch verschiedene „Schattenspiele“ ausprobieren.

















Die Kinder lernten an diesen Tagen auch noch jede Menge über Höhlenmenschen, Höhlenarten oder die Höhlenmalerei. Eine wirklich aufregende Woche.
.