Besuch bei der Feuerwehr

Ein herzliches Dankeschön an Birgit Unterrainer von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring, welche sich auch heuer wieder bereit erklärte , mit jeder Gruppe einzeln einen ganzen Vormittag lang die Kinder durch das Feuerwehrhaus zu führen. Zum Abschluß durften alle Kinder noch eine Runde mit dem Feuerwehrauto durch das Dorf fahren. Danke für deine Mühe Birgit!!.

Wir bauen einen Pool

Nachdem in unserem kleinen Garten schon länger eine alte Poolfolie zur Weiterverwendung aufbewahrt wurde, kam von einigen Kindern die Idee, ob wir denn nicht einen Pool für unseren Garten bauen könnten.Einige Tage später wurden bereits die ersten Pläne gezeichnet und nachgedacht, wie aus dem „Matschbereich“ eine glatte Oberfläche ohne Grünzeug entstehen könnte. „Dazu braucht es … Weiterlesen …

Besuch einer Hundestaffel aus Rum

Bericht von Melli Strasser Für die Igelgruppe war heute ein ganz besonderer Tag, es besuchte sie nämlich die Hundestafffel „search for life- rescue dogs“ aus Rum. Im kleinen Garten unseres Kindergartens warteten 4 Hunde und dazu 4 Stafffelmitglieder auf unsere Kinder.In Teilgruppen wurde ihnen der Umgang mit den Hunden erklärt. Anschließend wurden Geräte und Suchstationen … Weiterlesen …

AKTIONSTAG: „Komm zum Fußball“

Bereits zum zweiten Mal lud uns der FC B&W Glasbau Bad Häring zum Aktionstag: „Komm zum Fußball“ ein. Fast 60 begeisterte Kinder nahmen mit viel Freude und Energie am abwechslungsreichen Stationenbetrieb teil. Unter Anleitung der egagierten FC Coaches wurden spannende Übungen absolviert, die für Bewegung, Spaß und viele lachende Gesichter sorgten.Als Erinnerung an diesen besonderen … Weiterlesen …

Gruppenübergreifender „Frischlufttag“

Bericht von Ulli Salzburger Am Freitag fand diesmal ein gruppenübergreifender Frischlufttag statt.Es wurden fünf Listen mit verschiedenen Themen (Aktivitäten im Freien) ausgehängt, bei denen sich die Kinder bzw. deren Eltern, in eine davon eintragen durften.Ziel war/ist es, dass die Kinder selbst entscheiden und auswählen dürfen, wo sie denn gerne dabei sein möchten; so treffen sie … Weiterlesen …

Muttertagsfeier

In den letzten Wochen wurde in den einzelnen Gruppen wieder fleißig geprobt und gebastelt und zwar als kleines Dankeschön für unsere Mamas. Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre Mama in den Kindergarten einzuladen, um sie mit einem Lied oder Gedicht und einem kleinen selbstgebastelten Geschenk zu überraschen.Zum Abschluss verwöhnten wir die Muttis auch noch … Weiterlesen …

Besuch in der Schule

Unsere Riesenkinder wurden von der Volksschule eingeladen ein bisschen Schulluft zu schnuppern. Als erstes durften die Bärenkinder starten. Sie wurden herzlich empfangen und willkommen geheißen. Jeder Schüler der 4. Klasse konnte sich anschließend ein Kind aussuchen, mit dem es eine Stunde lang versuchte, verschiedene Stationen in den Räumlichkeiten der Schule auszuprobieren bzw. zu zeigen. Nach … Weiterlesen …

Unser „neues“ Hochbeet

Bericht von Ulli Salzburger: Heuer haben wir in unserem kleinen Garten ein neues ( altes) Hochbeet, welches auf etwas „Zuwendung“ seitens der Kinder wartet.Gesagt- getan: Verena, unsere Gartenspezialistin befragte einige Kinder, ob sie Interesse an einer Aktivierung des Hochbeetes hätten. Die Kinder waren gleich hellauf begeistert- so wurde das Erfahrungs-Wissen über Hochbeete und deren Bepflanzung, … Weiterlesen …

Schulvorbereitung am Wiffzacktag

Spielerisch lernen im Zahlenland Bericht von Kristin Bachmayr Die Schulvorbereitung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Riesenwelt – und wir gestalten sie mit viel Freude, Kreativität und kindgerechter Neugier. Der „Wiffzacktag“ findet immer Montagvormittag statt. An diesem Tag bereiten wir die Kinder gezielt, aber spielerisch auf die Schule vor. Ein zentrales Element ist dabei das Zahlenland, … Weiterlesen …