Bastelabend in der Riesenwelt

Dieses Jahr hatten unsere Papas in der Riesenwelt besonders viel Arbeit, denn sie durften sich zum Nikolaus dazu, auch einen Krampus basteln. So wurde an diesem Abend gemeinsam gemalt, geschnitten, gebohrt, geklebt und zum Schluss natürlich noch der Nikolaussack befestigt. Ein großes Lob an unsere Papas: Ihr habt es wirklich toll gemacht!!

Eislaufen in Kufstein

Alle Gruppen unseres Kindergartens haben bereits ihren ersten Wintersporttag hinter sich.Mit dem Bus ging es zur Eisarena in Kufstein. Einige Kinder standen zum ersten Mal mit den Schlittschuhen auf Eis. Mit Hilfe von den „Tieren“, welche uns zur Verfügung gestellt wurden, war dies jedoch kein Problem, sie waren richtig stolz, es später auch alleine geschafft … Weiterlesen …

Theaterausflug nach Innsbruck

„DIE KONFERENZ DER TIERE“, so hieß das heurige Theaterstück in den Innsbrucker Kammerspielen. Für unsere Riesen war es ein aufregender Tag, erlebten sie neben der Aufführung auch noch eine Bus- und Zugfahrt und zum Abschluss noch einen kurzen Ausflug zum „Goldenen Dachl“ und der Riesengasse.

Bilder von unserem Martinsfest

Das Martinsfest zieht unsere Kinder jährlich von Neuem in seinen Bann. Das Basteln der Laternen, die Geschichte der Mantelteilung, der Laternenumzug, das Singen der Lieder, die Aufführung des Laternentanzes usw.– all diese Dinge ließen das Fest zu einem faszinierenden Ereignis werden. Ein herzliches Dankeschön an unsere Bläser von der Musikkapelle Bad Häring, die dieses Fest … Weiterlesen …

Bei den Bienen und Bären gab es eine leckere Kürbissuppe

Bericht von Anna Brunner: Die Bienengruppe hatte beschlossen, eine leckere Kürbissuppe zu kochen, da von den Erntedankkörben ein paar Kürbisse übrig waren.Die kleinen Köche versammelten sich in der Küche. Auf dem Tisch lagen große, orangefarbene Kürbisse, die darauf warteten, verarbeitet zu werden. Verena erklärte den Kindern, wie man die Kürbisse schneidet und was man alles für die Suppe braucht: … Weiterlesen …

Erntedankfest

Letzte Woche feierten alle Kinder in ihrer Stammgruppe ein fröhliches Erntedankfest.Jeder durfte von zuhause ein Körbchen mit Obst, Gemüse, Nüssen, Milch, Butter, Marmelade oder frischgepresste Obstsäfte mitnehmen. Im Kreis wurden alle mitgebrachten Gaben genau betrachtet und dabei an Gott gedacht. Mit Liedern, Fingerspielen oder Gedichten haben wir unseren Dank ausgedrückt.Wir bedankten uns für die Natur, … Weiterlesen …

Kinderlauf in Söll

Fünfzig Kinder vom Häringer Kindergarten und einige Geschwisterkinder aus der Schule haben sich beim diesjährigen „Tour de Tirol Kinderlauf“ in Söll angemeldet.Unter allen 350 Startern, konnten sich Hanna Matt und Leon Treichl aus Bad Häring in ihrer Klasse den Titel holen.  Wir möchten allen Kindern nochmals herzlich zu ihren sportlichen Leistungen gratulieren. Wir sind wirklich … Weiterlesen …

Erlebnisspaziergang

Diesmal führte der Spaziergang von den Riesen nach Gschwend. Hier bekamen wir von der Familie Höck die Erlaubnis, selbst Maiskolben zu ernten, um daraus dann lustige Maismännchen zu gestalten.Nach einer gemütlichen Jause auf der Wiese, hatten wir an diesem Vormittag auch noch die Möglichkeit einem Mähdrescher bei dessen Maisernte zu beobachten. Ein wirklich aufregendes Erlebnis.

Wir haben ein neues Teammitglied

Seit Beginn dieses Kindergartenjahres können wir Kristin Bachmayr bei uns begrüßen. Sie ist 19 Jahre jung, wohnt in Radfeld und hat im Mai ihre Ausbildung zur Elementarpädagogik an der BAfEP Salzburg abgeschlossen.Sie leitet in Zukunft, gemeinsam mit ihrer Assistentin Babsi Gruber die Rabengruppe. Bisher hat diese Gruppe unsere Kindergartenleiterin Ulli Salzburger geführt. Sie bleibt weiterhin gruppenunterstützende … Weiterlesen …

Sommerbetreuung

Sieben Wochen lang, hatten unsere Kinder die Möglichkeit die Sommerbetreuung in den Ferien zu nützen.  Insgesamt nahmen 51 Familien dieses Angebot für ihre Kinder in Anspruch.Die Betreuung übernahmen jede Woche jeweils 2 pädagogische Fachkräfte, 2 Assistentinnen und teilweise auch noch 2 Praktikantinnen.Die Kinder konnten sich in zwei Gruppenräumen aufteilen und hatten dabei das gesamte Spielmaterial … Weiterlesen …