Auch heuer wieder zu Besuch in der Teddybärklinik

Bericht von Anna Brunner

Ein Ausflug zur Teddybärenambulanz ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders für Kinder.
Es ist ein Ort, an dem Kuscheltiere, die eine Verletzung oder Krankheit haben, liebevoll behandelt werden. Die Teddybärenambulanz ist eine Einrichtung, in der Kinder ihren Lieblingsbären mitbringen können, um ihm zu helfen.

Die Kinder betreten die Ambulanz und werden von freundlichen „Ärzten“ in weißen Kitteln begrüßt, die alle ein Lächeln auf den Lippen haben. Heuer konnten wir sogar beobachten, wie ein Rettungswagen mit dem riesigen Teddy zur Ambulanz gefahren ist. Zunächst wird der Zustand des Teddys genau untersucht – wie bei einem echten Arztbesuch. Dabei erklärt ein Mitarbeiter spielerisch, was als Nächstes passiert und welche Behandlung der Teddy braucht. Oft dürfen die Kinder sogar selbst aktiv werden, indem sie ihrem Teddy eine Spritze geben oder ihm ein Pflaster aufkleben.

Die Kinder erleben, wie ihre Kuscheltiere in guten Händen sind und lernen gleichzeitig, wie ein Arztbesuch abläuft, ohne dass es Angst macht. Es gibt eine Atmosphäre von Geborgenheit und Spaß, während die Teddys gepflegt und verarztet werden.

Der Ausflug zur Teddybärenambulanz stärkt nicht nur das Vertrauen der Kinder in medizinische Einrichtungen, sondern fördert auch die Empathie, da sie für ihren Teddybär Verantwortung übernehmen.