Weihnachtsfest

Es war wirklich ein aufregendes Fest, mit vielen stimmungsvollen Eindrücken, begleitet mit vielen musikalischen Einlagen. So wurden neben der Gitarre und Flöte, in zwei Gruppen auch noch mit der Harfe, und bei einer Gruppe mit der Klarinette gespielt, und bei Anna zu den Klängen der Steirischen Ziehharmonika dazu getanzt.

Kino im Kindergarten

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien sind die Türen von unseren 5 Gruppenräumen „leider“ immer versperrt. Es geht dabei jedes Mal sehr geheimnisvoll zu, und keiner weiß warum. Spannend wird es meist, wenn man „Glockengräusche“ oder „Engelsmusik“ hört, Engelshaar am Boden findet, oder evtl. sogar Glitzer am Boden entdeckt. Ob unsere Jause vielleicht vom „Christkind“ … Weiterlesen …

Tierweihnacht

Damit auch unsere Tiere im Wald ein wenig Weihnachten feiern können, schmückten die Kinder kleine Christbäume mit vielen mitgebrachten Leckereien, wie Futterknödel, Heu, Nüsse, selbstgemachte Körnerringe, Karotten u.v.m. Am Ende sangen wir noch Weihnachtslieder, die sich unsere Kinder auch immer wieder in der Adventstunde gewünscht haben. „Da werden sich die Tiere bestimmt freuen“, meinten viele … Weiterlesen …

In der Weihnachtsbäckerei

„In der besinnlichen Vorweihnachtszeit gibt es viele Bräuche, die wir jährlich mit den Kindern leben. Was wäre jedoch die Vorbereitung auf Weihnachten, ohne dabei auch das eine oder andere Keks zu vernaschen? Ein großes Dankeschön gilt heuer allen Omas und Mamas, welche sich wieder bereit erklärt hatten, mit den Kindern so viele leckere Kekse zu backen.

Unsere „Anklöpfler“ von der Riesenwelt

Seit 17 Jahren ist es bei uns im Kindergarten der Brauch, dass sich unsere „Großen“ in der Adventszeit auf dem Weg machen, um als Hirten (Anklöpfler) verkleidet, viele Leute mit ihren Liedern und Gedichten auf Weihnachten einstimmen.Ein herzliches Dankeschön an einige Eltern für die Bewirtung nach unseren Auftritten.

Der Nikolaus war da

Mit Glockengeläut und Flötenspiel ging ein aufregender Vormittag zu Ende. Der Nikolaus besuchte jede Gruppe und verteilte die gefüllten, von den Papas gebastelten Behälter.Ein ganz besonderer Tag, den bestimmt die meisten Kinder nicht vergessen werden.

Kneippen im Kindergarten

Wöchentlich wird  in der Riesenwelt, ganz nach dem Vorbild des bayrischen Pfarrers Sebastian Kneipp, „gekneippt“. Eine Variante davon ist das Wassertreten mit den Beinen- dazu stehen die Kinder in einem unter 18 Grad Celsius kalten Wasser und ziehen abwechselnd die Beine hoch- wie ein Flamingo. Es wird bis 15 gezählt! Anschließend werden die Beine nur … Weiterlesen …

Ein „Lebkuchenhaus“ entsteht

Bericht von Ulli: Pünktlich zu Adventbeginn startete Babsi mit einem neuen Projekt im Bauraum der Riesenwelt.Gemeinsam mit den Kindern wurden Schachteln organisiert, es wurde geplant und schließlich einigte man sich auf ein Projekt- es soll ein LEBKUCHENHAUS entstehen.Es wurden Schachteln vermessen, zusammengeklebt und danach mit Schmuck aus Karton ( Lebkuchen, Süßigkeiten) verziert. Stoffreste und Lichterketten … Weiterlesen …

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Die Adventszeit in unserem Kindergarten kann beginnen.Die erste Vorbereitung dazu, war das Binden der Adventkränze. Die Kränze von der Zwergenwelt und der Rabengruppe wurden von Verena mit einigen Kindern im kleinen Garten gebunden, geschmückt wurden sie in der jeweiligen Gruppe zusammen mit der Pädagogin.In der Bärengruppe nahm sich eine Mama dafür Zeit. Ein herzliches Dankeschön … Weiterlesen …